Holger Schönemann, einer der Geschäftsführer von VI BIM Solutions, ist mein Gast in der 99. Ausgabe meines Podcasts. Vor fünf Jahren – in Folge 28 – war er erstmals eingeladen und berichtete über seinen Werdegang. Heute sprechen wir über VI BIM Solutions – eine Software, die sich seither rasant weiterentwickelt hat.
Die Software unterstützt den gesamten Bau- und Sanierungsprozess – von der Planung über die Präsentation bis hin zur baulichen Umsetzung. Und das nicht nur im klassischen Einfamilienhausbereich, sondern mittlerweile auch bei Großprojekten, Bestandsentwicklungen und sogar in kommunalen Bauämtern.
Vom Einfamilienhaus zur Komplettlösung
Was früher unter „VI 2000“ bekannt war und vor allem im klassischen Hausbau eingesetzt wurde, hat sich zu einer leistungsstarken Komplettlösung für die gesamte Bauwirtschaft entwickelt. Die Idee war damals: „In einer Stunde ein Haus planen und kalkulieren.“ Heute ist VI BIM Solutions eine vollumfängliche Software, die Neubau, Geschosswohnungsbau und Sanierung in einem einzigen System abbildet – inklusive Planung, Mengen- und Kostenermittlung, Ausschreibung, Vergabe und laufender Kostenkontrolle nach DIN 277.
Mehr als eine Software: Ein System, das mitdenkt
VI BIM Solutions ist mehr als ein digitales Werkzeug. Das beginnt bei der rechtlichen Absicherung: Die Software enthält fertig aufbereitete, rechtssichere Baubeschreibungen, Vertragsvorlagen und Planungsunterlagen, die gemeinsam mit erfahrenen Baurechtsanwälten entwickelt wurden. Selbst lizensierte Bilder für Angebote und Exposés sind bereits integriert – ein Riesenvorteil für Handwerksbetriebe, Bauträger und Planer, die sich keine eigene Rechtsabteilung leisten können (und wollen).
Auch die Weiterentwicklung der Software ist außergewöhnlich organisiert: Sie erfolgt in Arbeitskreisen, in denen langjährige Anwender mitentscheiden, was gebraucht wird. Ein echtes Beispiel für Nutzerzentrierung in der Praxis.
Persönlicher Support – wenn’s darauf ankommt
Ein echtes Highlight ist der Support: Keine anonyme Hotline, kein Ticketsystem, kein Chatbot – sondern persönlicher Kontakt mit Menschen, die jahrzehntelange Erfahrung im Bauwesen mitbringen.
Ergänzt wird dieser Service durch über 3.000 Videos, ein umfassendes Online-Handbuch, Branchenmodelle, Praxisleitfäden und das Lernsystem „1 Kilo Wissen“.
So findet jeder Anwender – ob digital-affin oder eher klassisch unterwegs – die Unterstützung, die er braucht.
Innovation durch Krisen: Die interaktive Hausbegehung
Besonders beeindruckend ist, wie VI mit der Pandemie neue Vertriebswege ermöglicht hat. Mit der interaktiven Hausbegehung können Interessenten z. B. einen Rohbau betreten, während sie auf dem Tablet die fertige Immobilie in 3D erleben – komplett eingerichtet, individualisiert und emotional aufgeladen. Kleine Details wie ein personalisiertes Namensschild an der Haustür oder ein Firmenlogo im TV-Bildschirm steigern die Identifikation.
Was trivial klingt, hat enorme Wirkung: Marktforschungen belegen, dass viele Entscheidungen für oder gegen ein Bauprojekt am Abend auf dem Sofa fallen – bei einem Glas Wein, mit dem Tablet in der Hand. Genau dort setzt VI an.
Auch im Bestand: Serielle Sanierung, Dachausbau & Aufstockung
Was früher fast ausschließlich für den Neubau gedacht war, findet heute starke Anwendung im Bestandsbau. Ob Dachausbau, energetische Sanierung oder Aufstockung – mit VI lassen sich komplexe Anforderungen einfach abbilden. Intelligente Checklisten berücksichtigen sogar Staubschutzmaßnahmen, logistische Herausforderungen oder Werkzeugbedarf. Das schafft Planungssicherheit auf neuem Niveau.
Die Mengencloud: Sofort kalkulieren statt warten
Mit der neuen Mengencloud setzt VI erneut Maßstäbe: Stücklisten, Ausschreibungen und Varianten – etwa für Heizsysteme – werden auf Knopfdruck aus der Planung heraus erzeugt. Die dahinterliegende Logik basiert auf über 40 Jahren Branchenerfahrung. Das Beste daran: Die Daten sind sofort verfügbar, ohne aufwändige Konfiguration oder Einarbeitung.
Fazit: Eine Software, die Verantwortung übernimmt
Bauen heißt Verantwortung – für Kosten, Zeit und Qualität.
Mit VI BIM Solutions lassen sich Bauprozesse nicht nur effizienter, sondern auch verlässlich und rechtssicher gestalten.
Ob Selbstnutzer, Investor oder Planer: Wer mit System kalkuliert, schafft Vertrauen – und bleibt langfristig erfolgreich.
Denn was VI wirklich auszeichnet, sind nicht nur die Funktionen – sondern die Kombination aus Erfahrung, Menschlichkeit und Weitsicht.
🎧 Jetzt reinhören in Podcast-Folge Nr. 99: Im Gespräch mit Holger Schönemann