Sie erreichen uns unter: +49 (7543) / 302 8 426 oder kontakt@zimmermann-strategie.de
Mit Sanierung zur Rendite – und warum Abriss nicht immer die beste Wahl ist

Wer ein altes Haus umbaut oder modernisiert, steht oft vor der großen Entscheidung: Kompletter Abriss oder Sanierung des Bestands?

Diese Wahl ist nicht nur eine Frage von Aufwand und Bauzeit – sie kann auch über zigtausend Euro an Förderungen entscheiden.

„Als Hausbauunternehmen ist es unsere Aufgabe, Kunden umfassend zu beraten und aufzuklären – damit sie alle Möglichkeiten kennen und die für sie beste Entscheidung treffen können.“

Und sie kann für viele der entscheidende Weg sein, sich den Traum vom Eigenheim leisten zu können.
Gerade, wenn zusätzlich Wohnraum erweitert wird – etwa durch einen Anbau oder eine Aufstockung – entstehen nicht nur neue Nutzungsmöglichkeiten, sondern auch zusätzliche Chancen auf Fördergelder.

Der entscheidende Unterschied

Bleibt ein wesentlicher Teil der alten Bausubstanz bestehen – etwa der Keller, tragende Außenwände oder ein paar Balken – dann gilt das Vorhaben in der Regel nicht als Neubau, sondern als Sanierung.
Das öffnet die Tür zu attraktiven Programmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die für reine Neubauten so nicht verfügbar sind.

Wird zusätzlich neue Wohnfläche geschaffen (z. B. durch Anbau oder Aufstockung), kann dieser neu entstehende Teil als Neubau gewertet werden.
Mit geschickter Planung lässt sich das Projekt also aufteilen in:

  • Bestandssanierung → gefördert über BEG Wohngebäude (Sanierung)
  • Neubauanteil → gefördert über BEG Klimafreundlicher Neubau

Grobe Beispielrechnung

Nehmen wir ein Einfamilienhaus mit Keller, das saniert und gleichzeitig aufgestockt wird.
Durch die clevere Kombination von Sanierungs- und Neubauanteil lassen sich mehrere Förderprogramme gleichzeitig nutzen.

➡ Ergebnis: Förderungen im fünfstelligen Bereich – in manchen Fällen sogar bis zu 1.000€ pro Quadratmeter.
Wie genau diese Aufteilung funktioniert und welche Programme sich kombinieren lassen, erfährst du exklusiv im Training.

Vom Fördernutzen zum Investment-Erfolg

Förderprogramme sind nicht nur für Selbstnutzer interessant – sie können für Kapitalanleger den Unterschied zwischen mittelmäßiger und herausragender Rendite bedeuten.
Gerade jetzt, in einer Phase steigender Mieten, hohem Wohnraumbedarf und neuen steuerlichen Möglichkeiten, bietet der Immobilienmarkt frische Chancen für Investoren.

Doch wie nutzt man diese Chancen richtig?
Wie kombiniert man Förderungen, Finanzierung, Zinsstrategie und Steuervorteile zu einer optimalen Kapitalanlage?
Genau hier setzt unser 2-tägiges Experten-Training an.

Immobilien als Kapitalanlage für den Vermögensaufbau – Teil I

Wie verkaufe ich als Hausverkäufer/-in oder Haushersteller/-in Immobilien an Kapitalanleger?

In diesen zwei Tagen erfährst du von drei erfahrenen Experten alles, was du wissen musst, um Immobilien gezielt als Kapitalanlage zu vermarkten – oder selbst als Investor die besten Strategien zu nutzen:

  • Dr. Benjamin Schmid – Steuerexperte: aktuelle Steuervorteile, Abschreibungsmöglichkeiten bis zu 38,5 % im Neubau, Strategien mit GmbH, Holding und Co., Risiken und Chancen im Grundstückshandel.
  • Kurt Neuwirth – Zinsexperte: Zinszyklen verstehen, perfekte Zinsstrategie entwickeln, Zinsvorteile von 50 % und mehr sichern, variable und feste Finanzierungen optimal einsetzen.
  • Klaus Zimmermann – Erfolgsstrategien: Kapitalanleger gezielt ansprechen, Kundenpotenzial ausschöpfen, den Unterschied zwischen Neubau und Bestandsimmobilien nutzen.

Dein Mehrwert im Training

  • Finanzierung verstehen: Eigenkapitalrendite berechnen, Tilgungsstrategien optimieren, Bankgeheimnisse bei der Finanzierung lüften.
  • Zins-Strategie meistern: Zinstrends erkennen, Wendepunkte nutzen, Finanzierungen flexibel und sicher gestalten.
  • Steuern sparen: Abschreibungen clever einsetzen, Steuerbelastung senken, Investitionen steueroptimal strukturieren.
  • Verkaufserfolg steigern: Richtige Zielgruppen finden, Kapitalanleger begeistern, Vorträge als Verkaufsinstrument einsetzen.

Fazit & Einladung

Die Kombination aus Förderungen, strategischer Finanzierung und steuerlichen Vorteilen kann ein Immobilienprojekt von „lohnt sich gerade so“ zu „Renditeknaller“ machen.
Wenn du lernen möchtest, wie du diese Bausteine optimal kombinierst – für dich selbst oder als Verkäufer für deine Kunden – dann ist unser Training der direkte nächste Schritt.

📅 Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz – damit aus Förderung, Zins- und Steuerstrategie echtes Immobilienvermögen wird.

>> Zu den Terminen